Avocado-Nudelsalat

Fertig in nur 20 Minuten
In den letzten Wochen haben es mir irgendwie die Avocados angetan. Avocados sind im Übrigen sehr gesund und nahrhaft (siehe dazu auch https://www.zentrum-der-gesundheit.de/avocado.html). Aufgrund ihres hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren und der Vitamine A und E ist die Avocado sehr gut für die Haut. Für Veganer ist sie eine gute pflanzliche Eiweißquelle und macht durch die vielen Proteine zudem lange satt.
Am liebsten kombiniere ich Avocados mit Nudelsalat, das ist recht einfach und verdammt lecker. Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass die Avocado reif ist. Das stellst du fest, indem du leicht auf die Schale drückst. Gibt die Schale beim Drucktest nach, ist die Frucht reif.
Da Avocados nicht gerade günstig sind, achte ich darauf, dass ich ein Angebot abwarte und kaufe dann ggf. gleich mehrere. Avocados lassen sich nämlich auch gut einfrieren und zwar folgendermaßen: Zuerst die reife Frucht in zwei Hälften teilen, entkernen und die Hälften mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit die grüne Farbe erhalten bleibt. Danach die beiden Hälften luftdicht verpacken und in den Gefrierschanke legen (eine genauere Beschreibung findest du hier: https://www.wir-essen-gesund.de/avocado-einfrieren/).
Es gibt natürlich eine Vielzahl von Varianten, den Avocado-Nudelsalat zuzubereiten. Ich habe mich für eine kleine Abwandlung des Rezeptes von Frühlingszwiebel entschieden.
Auch das Rezept von Sophie mit Lachs fand ich klasse:
https://healthphilosophie.blog/2020/06/03/avocado-nudelsalat-vegetarisch/
Nun zu den Zutaten, die du für meinen Avocado-Nudelsalat benötigst.
Zutaten für 2 Portionen
- 150 g Nudeln
- 1 reife Avocado
- 100 g Cocktailtomaten
- 75 g Mais
- Zitronen- oder Limettensaft
- 1 Knoblauchzehe (ich nehme dafür Zwiebel, weil ich kein Knoblauch mag)
- 1-2 EL Olivenöl
- ggf. 1/2 EL Balsamicoessig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
Währenddessen aus der Avocado, dem Knoblauch, dem Zitronen-/Limettensaft, dem Olivenöl und ggf. Balsamicoessig eine cremige Masse erzeugen. Dafür die Zutaten in einen Mixer geben oder einfach mit einer Gabel gut zerdrücken. Diese Masse mit Salz und Pfeffer gut würzen.
Die Cocktailtomaten klein schneiden, am besten vierteln und den Mais abtropfen lassen.
Die Nudeln kurz abkühlen lassen und danach mit den Tomaten, dem Mais, und der Avocado-Masse gut vermischen. Da ich auf Knoblauch verzichtet habe, habe ich die klein geschnittenen Zwiebeln erst am Ende mit den ganzen Salatzutaten vermischt.
Und jetzt… schmecken lassen!